Das Konzentrationslager Auschwitz ist für die Welt zu einem Symbol für Terror, Völkermord und Shoah geworden. Es wurde Mitte 1940 am Rande von Auschwitz, polnisch Oswiecim, einer Stadt, die nach dem Kriegsausbruch von den Nazis an das Dritte Reich angeschlossen wurde, errichtet. Als einziges deutsches Konzentrationslager wurde es in die "UNESCO-Welterbeliste" (1979) unter dem Namen „Auschwitz-Birkenau – deutsches nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager (1940-1945)" eingetragen. Auf dem Gelände des Lagers wurde „Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau“ eingerichtet.
Die Besichtigung findet in Touren mit einem Erzieher-Führer statt. Das Programm beinhaltet den Besuch der Dauerausstellung und der Einrichtungen im Hauptlager Auschwitz I; Besuch der wichtigsten Einrichtungen im Lager Auschwitz II-Birkenau: Gefangene Baracken, „Judenrampe“, Ruinen der Gaskammern und Krematorien II oder III.
- Dauer des Ausflugs beträgt circa 6 Stunden (Fahrt nach Oswiecim und zurück ca. 2 St.; Besichtigung ca. 3,5 St.)
- Besichtigung der ehemaligen Lager Auschwitz I und Auschwitz II-Birkenau im Rahmen des allgemeinen Programmes mit einem Erzieher-Führer
- Verfügbare Sprachen der Besichtigung: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch
- Es ist notwendig, im Voraus ein persönliches Ticket auf der Website des Museums zu buchen
- Gegen Aufpreis Besichtigung verfügbar in: Czech, Hebräisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Romanisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Ungarisch
- Museum bietet einen Shuttlebus-Service zwischen den ehemaligen Lagern Auschwitz I und Auschwitz II-Birkenau
- Eintritt nur mit Ausweis
- Größeres Gepäck sollte im Fahrzeug auf dem Parkplatz gelassen werden. Die maximale Größe von Rucksäcken oder Handtaschen, die in das Museumsgelände mitgebracht werden können, darf die Maße 30x20x10 cm nicht überschreiten
- Benehmen Sie sich in dem Museumsgelände mit angebrachter Würde und Respekt. Besucher sollten sich in einer Weise kleiden, die einem Ort dieser Art angemessen ist
- Besuch des Museums wird Kindern unter 14 Jahren nicht empfohlen
- Bewegung behinderter Menschen durch die historischen Anlagen und Gebäude kann schwierig sein. Unebener Boden und Gebäudeeingänge können Hindernisse darstellen
- Fotografieren und Filmen für private Zwecke ist mit Ausnahmen erlaubt
Im Preis:
- Transfer auf der Route der Tour (angegebener Preis bei Abholung von Kattowitz)
- Betreuung durch einen Bürovertreter in Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch oder Spanisch
Preis: 79 PLN (bei 7 Personen in der Gruppe)
Der Preis beinhaltet nicht:
- Ticket für das Museum (Reservierung eines persönlichen Tickets erforderlich)
Reservierungen per E-Mail oder telefonisch!