Katowice ist die wichtigste Stadt in Schlesien, hier am stärksten in der Region pulsiert kulturelles, soziales und politisches Leben. Kattowitz erhielt 1885 das Stadtrecht und war damals schon eine Industriestadt. Industrielle Spuren sind sogar im Stadtzentrum zu entdecken, wo bis 2001 die „Katowice Grube" im Betrieb war. Nachdem die Mine geschlossen wurde, an ihrer Stelle wurden „Nationales Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks”, „Internationales Kongresszentrum” und „Schlesisches Museum” gebaut. Neben den charakteristischen Glasgebäuden des Museums steht ein Schachtturm „Warschau II”.
Derzeit dient das Gebäude als Aussichtsturm. Wir setzen unseren Spaziergang am Flaggschiff der Stadt, dem „Spodek“, zum „Denkmal der Schlesischen Aufständischen“ fort. Dann, entlang der Wojciech Korfanty Allee, erreichen wir den Marktplatz. Der Reiseführer macht Sie auf die großartige Mietshäuser aus dem 19. Jahrhundert aufmerksam, ein von ihnen wird sicherlich das „Mietshaus unter dem Schuh“, das sich in der 3 Maja Straße befindet. Am Freiheitsplatz stehen neo-renaissance „Goldstein Palace“ und ebenso historisch „Gartenvilla“. Mit dem „Haus der Schlesischen Aufständischen“ ist vor allem die Geschichte des Widerstands im September 1939 verbunden. Wir beenden den Spaziergang in der Mariacka Straße. Es ist ein idealer Ort zum Entspannen in zahlreichen Restaurants und Cafés mit Blick auf die „Marienkirche".
- dauer des Ausflugs beträgt circa 3 Stunden
- geführte Tour durch die Stadt, verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch
- länge des Spaziergangs ca. 4 km.
- fotografieren und Filmen ist erlaubt
Im Preis:
- professioneller Reiseführer in Katowice in Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch; gegen Aufpreis: Französisch, Italienisch, Spanisch
Preis: 49 PLN (für 20 Personen in einer Gruppe) Reservierungen per E-Mail oder telefonisch!