Nikiszowiec und schlesischer Alltag

Familie, Gott und Arbeit bilden eine axiologische Triade, um welche sich das Leben in Schlesien seit Jahrzehnten dreht. Wir suchen nach diesen Werten im Bezirk Nikiszowiec.

In den Jahren 1908–1918 entstand hier eine Wohnsiedlung für die Arbeiter der Giesche-Grube. Der von Emil und Georg Zillmann entworfene Komplex aus roten Ziegeln bestand aus neun Wohnblöcken mit insgesamt 1000 Wohnungen. Die wichtigsten Wirtschaftsgebäude, Geschäfte, eine Kirche und ein Restaurant befanden sich im Zentrum der Siedlung. Das Leben der Hausfrauen wurde durch einen Wasch- und Trockenraum erleichtert. Heutzutage befindet sich im ehemaligen Gebäude des Waschhauses und der Kistenmangel die Abteilung für Ethnologie des Geschichtsmuseums von Kattowitz. Die Ausstellung vermittelt anhand von Möbeln, Geräten, Alltagsgegenständen und Devotionalien einen umfassenden Einblick in die typische Wohnkultur in einer Familie der 1930er und 1960er Jahre in Oberschlesien. Bei einem Spaziergang durch Nikiszowiec bewundern wir auch die St.-Anna-Kirche. Wir bieten Ihnen außerdem freie Zeit, um beispielsweise lokales Gebäck zu probieren.

  • Dauer des Ausflugs beträgt circa 3 Stunden
  • Besichtigung mit einem Reiseführer, verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch
  • Museum ist jeden Tag außer montags geöffnet
  • bei Bedarf organisieren wir einen Autotransfer von Ihrem Hotel oder Stadtzentrum

Der Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl, der Toursprache und dem detaillierten Tourplan.

Reservierungen per E-Mail oder telefonisch!